Gesunde Füße für ein gesundes Leben
- Gehen Sie regelmäßig zur professionellen Fußpflege. Problematische Veränderungen am Fuß können so erkannt und zeitnah behandelt werden.
- Laufen Sie öfter barfuß, dies aktiviert die „Fußintelligenz“ . Die Wahrnehmung für Fuß und Untergrund wird erhöht und Fehlstellungen oder unangenehme Belastungen werden sofort ausgeglichen.
- Tragen Sie gut sitzendes Schuhwerk und lassen Sie sich hierzu von Ihrem Fußprofi beraten. Passende Schuhe beugen Deformationen wie Knick-, Senk- oder Spreizfuß sowie Hallux valgus oder Fersensporn vor, welche die Körperstatik negativ beeinflussen.
- Diabetiker sollten besonders auf ihre Füße achtgeben. Durch eine häufig verminderte Sensibilität bemerken die Betroffenen Veränderungen wie verstärkte Hornhaut- und Schwielenbildung weniger. Die tägliche Fußinspektion gehört ebenso dazu wie die regelmäßige Pflege der Fußhaut mit einer reichhaltigen Creme. Barfußlaufen sollten Diabetiker zudem unterlassen.